Druck
Madonna mit Kind, den Heiligen Hieronmyus, Bernhard von Siena, Franziskus und Petruis Martyr sowie zwei Engeln (nach einem Bild der ehemaligen Sammlung Ramboux)
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fld0007283x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (Druckverfahren) (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beziehung: Obj.-Nr. 70004632
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
sitzen
Arm Bernhard von Siena (Heiliger)
Fransziskaner
Tafel
Monogramm
IHS
Mitra
Buch Hieronymus (Heiliger)
Eremit
Kardinalshut
Stundenglas
Löwe
Totenschädel
Stein
Buch
Kruzifix Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Petrus Martyr (Heiliger)
Dominikaner
Finger an den Lippen
Palmwedel
Axt
Beil
Messer
Wunde
Schwert
Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias) (ICONCLASS)
Bernhard von Siena, Franziskanermönch; mögliche Attribute: Buch, (scheibenförmige) Tafel mit IHS-Monogramm, drei Abtsmützen zu seinen Füßen (ICONCLASS)
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Petrus Martyr von Verona, Dominikanermönch, mögliche Attribute: Kruzifix, Finger an den Lippen, Palme, Schwert, Axt oder Messer in einem Totenschädel (oder in der Brust), Wunde am Kopf (ICONCLASS)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Fancelli, Stefano (Fotograf)
- (wann)
-
2016.07.04
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1865
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Fancelli, Stefano (Fotograf)
- Ramboux, Johann Anton Alban (Lithograph)
Entstanden
- 2016.07.04
- 1865