Urkunden
0313
Regest: Vor den Bürgermeistern Johann Körding und Johann Gise und dem Rat der Stadt Warendorf überweist Stine thor Heide mit Hermann Kleinewegge in ihrem Testament dem gemeinen Almosenkorb eine jährliche Rente von 8 Schillingen zu Pfingsten aus ihrem Haus und Hof hinter dem Alten Kirchhof zwischen dem Haus an der Kapelle zwischen den Brücken und dem Haus des Gert Wulfhagen, belastet mit 4 Schillingen. Ankündigung des Stadtsekretsiegels.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 0313
- Formalbeschreibung
-
Abschrift in A 1009.
- Bemerkungen
-
Montags na Pfingsten
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1548 Mai 21
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.02.2025, 11:59 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1548 Mai 21