Buch
Die Verantwortung der Frau für die religiös-sittliche Erneuerung des Volkslebens
- Inventory number
-
4136
- Extent
-
16. S
- Subject (what)
-
Krieg Militarismus
Nationalismus
Mueller-Otfried, Paula
- Contributor
-
Mueller, Paula
Runge
- Published
-
Runge
1918
- Delivered via
- Rights
-
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
- Last update
-
30.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Mueller, Paula
- Runge
Time of origin
- Runge
- 1918
Other Objects (12)
Unser von Gottes Gnaden Friderich Wilhelms/ Marggraffens zu Brandenburg/ des Heiligen Römischen Reichs Ertz-Cämmerern und Churfürsten/ zu Magdeburg/ in Preussen/ zu Gülich/ Cleve/ Berge/ Stettin/ Pommern/ der Cassuben und Wenden/ auch in Schlesien zu Crossen und Jägerndorff Hertzogen/ Burggraffen zu Nürnberg/ Fürsten zu Halberstadt und Minden/ Graffen zu der Marck und Ravensberg/ Herrn zu Ravenstein/ [et]c. Verfassung/ Wie es in Unserm Cammergericht zu Cöln an der Spree/ bis zu Publication einer außführlichen Cammergerichts-Ordnung sol gehalten werden : [Gegeben in Unserm Churfürstl. Hofflager zu Cöln an der Spree/ den 5. Iulii anno 1658.]
Trost-Worte/ Uber den unverhofften/ Aber von Gott nicht unversehenen Todesfall Der Wol-Edlen und Hoch-Tugendbegabten Frauen/ Frauen Anna Marien/ gebornen Zarlangin/ Herrn Dieterich Butten/ Weiland Churf. Brandenburgischen Geheimten und Krieges-Secretarii Nachgelassene Ehegenossin/ Welche am 8. Octobr. im Jahr 1650. an die Welt geboren/ und im 17. Octobr. im Jahr 1676. im Herrn selig entschlaffen : Womit Am Tage ihrer Beerdigung den 29. Octobr. war der 23. Sonntag nach Trinitatis/ Die höchstbetrühte Frau Mutter ... aufzurichten sich bemüheten Die Collegen am Gymnasio zu Berlin
Trauer- und Trost-Gedancken Welche Uber den ... Todes-fall Frauen Catharinen-Elisabethen Weisen/ Des ... Herrn Joachim-Ernst Seidels/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg wol-bestallten Rahts ... Eh-genossin/ Welcher geschahe den 15. Aprilis des 1673. Jahrs: Nachdem Sie fast 29. Jahr in deser Welt gelebet/ und darauff den 27. Aprilis erstgedachten Jahrs ... zu Berlin in St. Marien Kirche der Erden anvertrauet worden/ Zu erkennen gegäben von Zween-Freund-Dienst-verbundenen