Archivale
Leopold Graf Daun
Obelisk, bekrönt von nimbiertem und bekröntem Doppelkopfadler, daran das Porträt des Grafen Leopold von Daun in Halbfigur, umgeben von Kranz aus Lorbeer- und Palmzweigen. Auf dem Obelisken lateinische Inschrift mit Chronogramm - jede Zeile ergibt für sich die Jahreszahl 1759. In den beiden letzten Zeilen u.a. "LeopoLDo" und "DaVno". An der Deckplatte der Basis ist ein Putto im Begriff, die Zeile "dignum Marmore nomen ha..." (= haec) einzumeißeln. An der Basis das Hauswappen Lothringen-Toskana Kaiser Franz' I., davor weitere Wappen, Trophäen, Pallas Athene, rechts hinten Fama mit Posaune usw. usf. Unterhalb der Darstellung lateinische Widmung dem Verteidiger des Vaterlandes.
Sign. unten links: "M: de Meistens Efig: pinx:" und rechts: "Wilh: Rücker, Universitatis Mogunt: Chalcographus, inv: sculps: et excudit."
Ist wohl eine Ehrung für den Sieger des Gefechts von Maxen ("Finckenfang von Maxen"), 1759 November 20.
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, A 7/I Nr. 4811
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: Radierung (Schrift gestochen, Porträt Mischtechnik) 34,9 x 58,2 cm (Platte) bzw Hochoval 7,7 x 9,6 cm (Platte Porträt)
- Further information
-
Indexbegriff Person: Daun, Leopold (Graf) von
Indexbegriff Person: Franz I. (dt. Ks)
Indexbegriff Person: Meitens, M de siehe Martin van Meytens
Indexbegriff Person: Meytens, Martin van
Indexbegriff Person: Stecher: Rücker, Wilhelm
Indexbegriff Person: Zeichner: Rücker, Wilhelm
Indexbegriff Person: Verfasser und/oder Verlag: Rücker, Wilhelm
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/I Porträts
- Context
-
Grafiken / Porträts
- Holding
-
A 7/I Grafiken / Porträts
- Indexbegriff subject
-
Obelisk
Doppelkopfadler, bekrönt u nimbiert
Porträt
Feldherr
Graf
Kranz
Lorbeerzweige
Palmzweige
Inschrift
Latein
Chronogramm
Basis
Putto
Wappen, Lothringen-Toskana
Kaiser
Wappen
Trophäen
Pallas Athene
Fama
Posaune
Widmung
Gefecht von Maxen
Schlacht von Maxen
Finckenfang von Maxen
Druck von 2 Platten
- Indexentry place
-
Mainz
Maxen
- Date of creation
-
1759
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:48 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1759