Druckgraphik
Frontispice en perspective du plan projetté a la gloire immortelle de Louis le-bien-aimé XVeme du nom pour la nouvelle église se Sainte Genevieve
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PMoreau AB 2.1
- Maße
-
Höhe: 470 mm (Platte)
Breite: 628 mm
Höhe: 516 mm (Blatt)
Breite: 672 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architektur
Frau
Mann
Skulptur
Wappen
Gebäude
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (Zeichner)
Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (Inventor)
Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (Produktionsleiter)
Moreau, P. (Stecher)
- (wann)
-
1760-1770
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (um 1763-1776) (Dedikator)
Ludwig XV. (1710-1774) (Erwähnte Person)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (Zeichner)
- Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (Inventor)
- Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (Produktionsleiter)
- Moreau, P. (Stecher)
- Desbœufs de Saint-Laurent, Laurent (um 1763-1776) (Dedikator)
- Ludwig XV. <Frankreich, König> (1710-1774) (Erwähnte Person)
Entstanden
- 1760-1770