Schriftgut
Anleitung und Kontrolle der KD Wurzen durch die BV Leipzig
Enthält v.a.:
Betriebsstörung (Ausfall des Elivators vom Vorbrecher) in den Tonwerken Brandis. – Überprüfung der Agentur auf Verbindungen nach Westdeutschland, Westberlin und anderen kapitalistischen Ländern (GVS 148/55 und 218/55). – Verhaftung eines Jugendlichen am Flugplatzgelände in Polenz durch Angehörige der GSSD. – Arbeitspläne. – Anschreiben zur Desertion eines Soldaten. – Beschwerde eines Wurzener Tierarztes gegen die Art und Weise seiner Vernehmung durch Mitarbeiter des Staatssekretariates für Staatssicherheit (SfS). – Großbrand im VEB Quarz-Porphyr-Werk Collmen-Böhlitz. – Anschreiben zu einem Bericht eines Geheimen Informators (GI) über den Bürgermeister von Lübschütz. – Aufstellung der in der KD vorhandenen GI und operativen Vorgänge. – Stellungnahmen zur Genfer Konferenz. – Aussprache zwischen KD- und BV-Leiter zwecks Verbesserung der operativen Arbeit. – Überprüfung der KD Eilenburg, Oschatz und Wurzen durch eine Kontrollinspektion des SfS Berlin (GVS 813/55). – Mitteilung des Amtes für Zoll und Kontrolle des Warenverkehrs (AZKW) über angefallenen Personen. – Anweisung zur operativen Bearbeitung zweier aus der SED ausgeschlossener Männer. – Bericht über eine Jugendversammlung auf der Baustelle Pausitz.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/130
- Former reference number
-
Lpz Leiter 130
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 1: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> Anleitung und Kontrolle, Allgemeine Ablage, Schriftwechsel innerhalb MfS >> Kreis- und Objektdienststellen (KD, ODfS) der BV >> KD Wurzen
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Date of creation
-
1955
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:37 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1955