Archivale

Nicht angeführt (Zeugenaussage der obg. Zeugin über Häftlinge aus dem Konzentrationslager Flossenbürg), Kommando Plattling.

09.05.1945 Sessler, Naftali, Pole, Diarrhoe
10.05.1945 Zatac, Iwan, Russ., Rippenfell.
14.05.1945 Hon, Karl, Tsch., Lungenentz.
19.05.1945 Rosenblum, David, Pole, Herzschwäche
Am 10.05.1945 wurde der Tscheche Schystal, Gyrill in das Irrenhaus nach Mainkhofen gebracht. Die neun toten Häftlinge wurden zum Teil in Pielnseichs ca. 2 km von Plattling und zum Teil auf dem Friedhof St. Jakob in Plattling beigesetzt. 11 Häftlinge wurden als gesund entlassen, einer wurde ins Irrenhaus gebracht und "heute" sind noch 30 Häftlinge im Krankenhaus.

Archivaliensignatur
0.4, 049/0046a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Flossenbürg 1
former reference number: 266, Folio 75
former reference number: 266a, Folio 75
Formalbeschreibung
Art: Durchschrift vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Todesfälle
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Konzentrationslager Flossenbürg, Zeugin Maria Seraphica Kloiber
Laufzeit
19.05.1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Konzentrationslager Flossenbürg, Zeugin Maria Seraphica Kloiber

Entstanden

  • 19.05.1945

Ähnliche Objekte (12)