Schriftgut
Bd. 1
        Enthält v.a.:
Besichtigungen des Zuchthauses Brandenburg (Havel) am 13. März 1937 und des Konzentrationslagers Dachau am 28. Sept. 1938;
Informationsreise auf Grund der Sonderstrafsache Böhmen-Mähren in das Protektorat im Okt. 1940;
Besichtigungsfahrt in die besetzten Westgebiete vom 2. bis zum 12. Dez. 1940, u.a. Richter des VGH und Beamte der Reichsanwaltschaft;
Teilnehmer der Besichtigung eines Kriegsgefangenenlagers der Wehrmacht, "Russenlager", in Zeithain bei Riesa im Sept. 1941(Liste);
Besichtigungsfahrt in das Generalgouvernement unter Führung des Vizepräsidenten Engert im Okt. 1941, u.a. Teilnehmer;
Ghetto in Warschau, v.a. Bericht des Leiters der Justizpressestelle im Reichsjustizministerium, Landgerichtsdirektor Dr. Schmidenbach
    
- Archivaliensignatur
- 
                Bundesarchiv, BArch R 3016/123
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                Aktenzeichen: 4438-1.
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                deutsch
 
- Kontext
- 
                Volksgerichtshof >> R 3016 Volksgerichtshof >> Strafrecht und Strafrechtsgang, u.a. einschließlich Strafvollzug, sowie Polizei
 
- Bestand
- 
                BArch R 3016 Volksgerichtshof
 
- Laufzeit
- 
                Okt. 1936 - Nov. 1941
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Volksgerichtshof (VGH), 1934-1945
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Okt. 1936 - Nov. 1941
