Villa Armbrüster und Park

Villa Armbrüster (Villa Armbrüster und Park); Kronberg, Freseniusweg 6

1907 für Emil Armbrüster von Otto Bäppler im malerischen Stil entworfene Villa. In Korrespondenz zum parkartigen (durch nachträgliche Überbauung beschnittenen) Garten stark durchformter, im Wechsel mit verschindelten Partien hell verputzter Bau über deutlich abgesetzter, hausteinerner Sockelzone. Aufwendige Überdachung, bestehend aus rechtwinklig ineinandergreifenden und teilweise abgewalmten Satteldächern, die an der Westseite auf Knaggen über die Terrassierung des Obergeschosses vorkragen. Frappant modern in ihrer Durchformung und Gestaltung die Schauseite: im erhabenen Winkel abgehend die rechte Seite; asymmetrisch gesetzt der über Stufen erschlossene, im Schutz eines Tonnendaches liegende Rundbogeneingang.

Standort
Freseniusweg 6, Kronberg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bäppler, Otto (Arch., u.a. Hanau) [Architekt / Künstler]
(wann)
1907

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Villa Armbrüster und Park

Beteiligte

  • Bäppler, Otto (Arch., u.a. Hanau) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)