Urkunde
Die ehemals von den Winter heimgefallenen Lehen, mit denen nach ihrem Aussterben der Obristleutnant Hans Wilhelm Winter, Vetter der Winter, wegen ...
- Reference number
-
Urk. 14, 12376
- Former reference number
-
A I u, Speyrmann sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Hermann Friedrich Christian Speiermann, Sohn des verstorbenen Johann Georg Speiermann, für sich und als Vormund der Söhne des verstorbenen Heinrich Wilhelm Speiermann, Christian und Wilhelm Speiermann, dann Johann Gottfried, Johann Heinrich und Heinrich August Speiermann, Söhne des verstorbenen Wilhelm Speiermann [ihr Teil der Lehen]
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemals von den Winter heimgefallenen Lehen, mit denen nach ihrem Aussterben der Obristleutnant Hans Wilhelm Winter, Vetter der Winter, wegen seiner treuen Kriegsdienste zu Mannlehen belehnt worden war. Dieser hat die Lehen aber kaum drei Jahre besessen, da er im dritten Jahr ohne Erben verstarb. Daraufhin erhielt die Lehen Johann Graf von Waldeck und Pyrmont, Herr zu Tonna, als Besitzer des Amtes Landau, worin die Lehngüter zum Großteil lagen, zu Lehen. Er verstarb aber ebenfalls ohne männliche Nachkommen. Bei den Lehen handelt es sich um das Gut Kappel [Hof in der Gemarkung Mengeringhausen, Stadt Bad Arolsen, Lkr. Waldeck-Frankenberg] auf der Twiste mit dessen Zubehör, eine Breite Land von 60 Morgen unter der Kirche zu Kappel gelegen, 30 Morgen Land auf dem Alten Feld, 30 Morgen Land auf dem Hagen und an der hohen Fahre, eine Wiese vor dem Hildersick, eine große Wiese über dem Hildersick, eine Wiese auf dem Kirchhof zu Osterhausen [Wüstung in der Gemarkung Elleringhausen, Gem. Twistetal, Lkr. Waldeck-Frankenberg], eine Wiese vor dem (Sinderfahre), das Gehölz, genannt der Bilstein, die Gehölze, genannt die Linde, und weiteres, nicht näher Genanntes, mit all ihrem Zubehör, als Erb-, Burg- und Mannlehen. Die Lehen erhielt ehemals die Ehefrau des 1670 Belehnten gegen Abtretung der ihr durch geschwisterliche Teilung und durch Los zugefallenen Katzenmühle bei Elgershausen im Amt Kassel mit den dazu gehörenden Gärten, Wiesen und einigen Stücken Land.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Adolf Heinrich Germighausen
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sp >> Speiermann
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1753 April 14
- Other object pages
- Last update
-
2025-06-10T09:13:33+0200
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1753 April 14