Journal article | Zeitschriftenartikel

Macht und/oder Modell? EU-Entwicklungspolitik und differenzierte Sichtweisen Europas in Ostafrika

Externe Wahrnehmungen von Europas Identität und Rolle als global- und entwicklungspolitischer Akteur unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Zum einen präsentiert sich Europa nach Außen durch eine Vielzahl verschiedener Akteure, wie zum Beispiel die Kommission, die Mitgliedsstaaten oder den neu geschaffenen diplomatischen Dienst. Zum anderen sind die europäischen Akteure in einer Reihe verschiedener Politikfelder mit unterschiedlichem Engagement und unterschiedlichen Kompetenzen tätig. Basierend auf ethnographischen Untersuchungen des Verhältnisses der Europäischen Union (EU) zu Kenia, der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) und der Afrikanischen Union (AU) legt dieser Beitrag dar, wie sich die Unterschiede in den Wahrnehmungen im Wesentlichen entlang zweier Differentiationen ausdrücken. Einerseits unterscheiden sich Auffassungen europäischen außenpolitischen Personals von solchen ihrer afrikanischen Kooperationspartner. Andererseits muss differenziert werden zwischen Wahrnehmungen von Europa als alternatives geopolitisches Modell regionaler Integration und solchen von Europa als geoökonomische Macht. Dieser Beitrag präsentiert und analysiert eine Reihe solch differenzierter Wahrnehmungen europäischer und afrikanischer Kooperationspartner.

Macht und/oder Modell? EU-Entwicklungspolitik und differenzierte Sichtweisen Europas in Ostafrika

Urheber*in: Bachmann, Veit

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Power and/or model? EU development policy and varying views of Europe in East Africa
Umfang
Seite(n): 188-199
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Europa Regional, 17.2009(4)

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Ostafrika
Afrikanische Union
Geopolitik
politische Macht
Wahrnehmung
Ethnographie
EU-Politik
Entwicklungspolitik
internationale Beziehungen
europäische Identität
EU

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bachmann, Veit
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-310892
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bachmann, Veit

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)