Fotografie
Grenzanlagen entlang der Zimmerstraße
Grenzanlagen entlang der Zimmerstraße, die hier aus einem Stacheldrahtzaun und einer Betonverbundmauer aus Hohlblocksteinen und Betonquadern mit beidseitigen Abweisern bestehen. Ein Postenstand aus Holz befindet sich am hinteren Stacheldrahtzaun, gegenüber einer Aussichtsplattform auf West-Berliner Seite. Betonplatten mit Stacheldraht versperren die Zimmerstraße. Direkt an den Grenzanlagen befindet sich das Gebäude des Union-Verlags der DDR.
- Standort
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventarnummer
-
F-021903
- Maße
-
(HxB): 24 x 36 mm
- Material/Technik
-
Diapositiv
- Bezug (was)
-
Postenstand
Gekappter Verkehrsweg <Berlin 1961-1989>
Aussichtsplattform
Stacheldraht
Grenzhaus
Grenzstreifen
Berliner Mauer
Abweiser (beidseitig)
Wachtturm (Holz)
- Bezug (wo)
-
Friedrichstraße/Zimmerstraße
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vörding, Ludwig (ca. 1940) (Fotograf)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1962
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Letzte Aktualisierung
-
09.12.2024, 13:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Berliner Mauer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Vörding, Ludwig (ca. 1940) (Fotograf)
Entstanden
- 1962