Heft (Schriftwesen)
"Cécile Sorel. Glorifions la coquetterie". Einführungstext aus dem Mode-Almanach "Falbalas et Fanfreluches 1924"
- Standort
-
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
EG2017.4.115
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 25,4 cm; Breite: 16,3 cm (33,2)
- Material/Technik
-
Büttenpapier; Strichhochätzung; Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: monogrammiert Wo: in der Druckform Was: "G. B."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Freizeit/Unterhaltung (Schriftgut) (Sachgruppe)
Art Déco (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Künstler bei der Arbeit
Ikonographie: Frau
Ikonographie: historische Epochen
Ikonographie: Malerei
Ikonographie: Kalender, Almanach
- Ereignis
-
Entwurf
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1923
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
- (wo)
-
Frankreich
- (wann)
-
1923
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Meynial éditeur, Paris (Verleger/in / Verlag)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1924
- Förderung
-
Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung (Creditline)
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Heft (Schriftwesen)
Beteiligte
- Barbier, George (Designer/in)
- Sorel, Cécile (Autor/in)
- Meynial éditeur, Paris (Verleger/in / Verlag)
Entstanden
- 1923
- 1924