Akten
Protokolle und Vorlagen der Sekretariatssitzungen 2. - 30. Juli 1954
Enthält u.a.: 2. Juli 1954: Einschätzung der politische Lage im Werk.- Bericht über die zusätzliche Produktion.- Arbeitspläne der Abteilungen für das III. Quartal 1954.- Bericht der Betriebsgewerkschaftsleitung zur Auswertung der Beschlüsse des IV. Parteitages auf der Grundlage der Beschlüsse der Kreisleitung.- Aufnahme von Kandidaten.- Beschlussfassung über den Einsatz von Genossen.- Vorbereitung der Wahlen im Okt. 1954.- 9. Juli 1954: Bericht über die politische Lage im Kreis.- Bericht über den Perspektivplan des Werkes für die Zeit des 2. Fünfjahrplanes.- Verwirklichung der Beschlüsse des 17. Plenums.- Bericht der Grundorganisation 19 vor dem Büro über die Durchführung der gefassten Beschlüsse auf der Grundlage der Beschlüsse der Kreisleitung zur Auswertung des IV. Parteitages.- 16. Juli 1954: Bericht über die politische Lage im Kreis.- Bericht der Betriebsgewerkschaftsleitung über die Verwirklichung der Verordnung vom 10. Dez. 1953.- Bericht über die Ausbildung der Kampfgruppen.- Bericht der Grundorganisation 3 über die Verwirklichung der Beschlüsse auf der Grundlage der Beschlüsse der Kreisleitung zur Auswertung des IV. Parteitages.- Aufnahme von Mitgliedern und Kandidaten.- 23. Juli 1954: Bericht über die politische Lage im Kreisgebiet.- Bericht über die Durchführung der politischen Massenarbeit.- Bericht über den Stand der Wettbewerbsbewegung auf Grundlage der Beschlüsse der Kreisleitung.- Bericht über die Erfüllung des II. Quartalsplanes.- Aufnahme von Kandidaten.- Beschickung der Parteischulen.- Bericht der Grundorganisation 26.- 30. Juli 1954: Bericht über die politische Lage im Kreisgebiet.- Bericht über die Durchführung der Beschlüsse der Kreisleitung zur Auswertung des 17. Plenums auf der Grundlage der Untersuchung in 2 LPGen.- Bericht der FDJ über die Durchführung der Beschlüsse der Kreisleitung und des Sekretariats zur Auswertung des 2. Deutschlandtreffens.- Berichterstattung der Betriebssportgemeinschaft mit Schlussfolgerungen.- Berichterstattung von 2 Kandidaten mit Bürgen.- Bericht der Grundorganisation 5.
- Reference number
-
P 517-2, Nr. 246 (Benutzungsort: Merseburg)
- Former reference number
-
P 517-2, Nr. IV/4/5/102
Registratursignatur: 11 811/1
- Context
-
SED-Industriekreisleitung Buna >> 01. Aufgabenbereich Führungstätigkeit >> 01.04. Sekretariatssitzungen
- Holding
-
P 517-2 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Industriekreisleitung Buna
- Date of creation
-
1954
- Other object pages
- Provenance
-
SED-Industriekreisleitung Chemische Werke Buna, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
- Last update
-
17.04.2025, 3:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1954