Archivale
Streitigkeiten um Grundstücke und um den Hochzeitslader
Enthält: u.a.- teils in Kopie:
- kolorierter Grundriss des Flurerhauses von 1758
- Akten zu Verpachtungen gemeindlicher Flächen durch die Bürgermeister und die daraus entstandenen Konflikte mit der Dompropstei Bamberg u.a.:
Toilettenbau von Carl Friedrich Kästner und zum Miststatbau des Balthasar Stinzendörfer
- Überlassung von Teilen des Kirchenbergs an Kaufmann Lorenz, Schlossermeister Popp und Lichter Riegel
- Wohn und Fischhaus des Gerichtsschöffen und Bürgermeisters Heinrich Salomon Hofmann
- Stallbau (mit Grundriss) des Peter Weißmann auf einem Sandrangen am Gänsberg
- Auszug aus den Bürgermeisterrechnungen zu Einnahmen aus Gemeindegütern /1736 - 1779)
- Grundstücksankauf für den jüdischen Friedhof (mit Bebauungsplan)
- verschiedene Flächenerschließungen
- Reference number
-
Bä 131
- Context
-
A. 1. Gemeindeverwaltung bis 1806 >> 1. Gemeindeverwaltung in vorbayerischer Zeit (bis 1806) >> 1.1 Amtsbücher ("Bände") >> 1.1.5 Grundstücks- und Bauangelegenheiten
- Holding
-
A. 1. Gemeindeverwaltung bis 1806
- Date of creation
-
1736 - 1792
- Other object pages
- Last update
-
30.06.2025, 12:36 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Fürth. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1736 - 1792