Archivale

Hirschberg-Breslauer Untersuchung und Verabschiedung von Friedrich Theodor von Merckel als Oberpräsident der Provinz Schlesien

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 89, Nr. 15136
Alt-/Vorsignatur
Rep. 89 E XVII Nr. 27

Kontext
Geheimes Zivilkabinett >> 07 Inneres >> 07.03 Polizei >> 07.03.03 Politische Polizei und Sicherheitspolizei >> 07.03.03.01 (Politische) Verbindungen und Bewegungen >> 07.03.03.01.02 (Politische) Verbindungen und Bewegungen in den Provinzen und Landesteilen >> 07.03.03.01.02.08 (Politische) Verbindungen und Bewegungen in der Provinz Schlesien
Bestand
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
Verwandte Bestände und Literatur
Verweis: Untersuchung und Verhaftung des Fabrikanten Friedrich Wilhelm Schlöffel (1800 – 1870) aus Eichberg im Riesengebirge nach dem Aufstand der schlesischen Weber
durch den Kammergerichtsreferendar Stieber aus Berlin und den Oberpräsidenten von Schlesien, Friedrich Theodor von Merckel, wegen demokratischer Verschwörung (mit dem Tischlermeister Wurm aus Warmbrunn und dem Schullehrer Wander aus Hirschberg) im März 1845 in Breslau
siehe I. HA Rep. 89, Nr. 50

Laufzeit
1845

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1845

Ähnliche Objekte (12)