Sachakte

Bruel-Weide

Enthaeltvermerke: Enthält: Vereinbarung mit Bürgermeister und Gemeinheit der Fischerstadt über den beschränkten Verzicht auf eine Nutzung wegen Verschlammung der Weide 1658 1. Rechnungen über die Bruel-Weide-Gelder 1726-1729 18. Beschädigung der Schlacht durch Abhauung der Weiden, Klage der Fischertorhude 1733-1734 29. Rechnung 1734 37. Herrichtung des Fahrweges vom Königsbrunnen zum Bruel 1740 38. Beschwerde des Domkapitels über den Schiffer Albert Dox in der Fischerstadt wegen Rodung eines Hagens 1742 45. Krepieren von Vieh durch Trinken von Röthewasser auf dem Schierholz in der Nähe des Bruels 1745 49. Anbringung eines Schlagbaums am Bruel 1750 51. Verzeichnis des auf dem Bruel weidenden Viehs und der Besitzer 1751-1761 52. Beschwerde des Landchirurgus Schindeler wegen seines hudefreien Kamps am Schierholz 1752 Minderung der Landpacht wegen der Verwüstungen der französischen Truppen 1762 Umwandlung der kleinen Bruelweide in Garten- oder Saatland 1766 Notwendige Arbeiten an der Schlacht seitens des Schiffers Christopher Brüggemann 1772 Beschwerde über den Regimentsprofoß wegen des Schneidens von Weiden aus der Schlacht des Bruels 1772 Klage über den Pächter Kleine wegen des unerlaubten Weidens von Hornvieh auf der Bruelmasch, Zeugenaussage der Witwe des Viehhirten auf dem Bruel, Hucks 1775 Beschwerde über den Böttchermeister Hildebrand wegen des Wegbrechens einer Mauer und anderer Beeinträchtigungen 1776

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 303, 973

Kontext
Domkapitel Minden - Akten >> 29. Gärten, Wiesen und Weiden
Bestand
D 303 Domkapitel Minden - Akten

Laufzeit
1658-1776

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1658-1776

Ähnliche Objekte (12)