Schriftgut

Abteilungen.- Jugend; Arbeitsschutz

Enthält u.a.:
Durchführung von Seminaren zur Auswertung der 13. Tagung des FDGB-Bundesvorstands in den Abteilungen des FDGB-Bundesvorstands; Termine
Arbeitsschutz: Brandkatastrophe im Wohnbarackenlager Neustrelitz; Explosion im VEB Teerverarbeitungswerk Rositz; Ammoniakgasausbruch im Tiefkeler des VEB Aktivist Berlin; Veränderung der Arbeitspläne der ZV; Tätigkeitsmerkmale der Abteilung Jugend und Sport: sozialistische Wehrerziehung; Elternbeiratswahlen; Interview beim Jugendfunk des Deutschlandsenders
Personalstelle: freie Planstellen für Schreibkräfte
Frauen: Referat für die 4. Deutsche Arbeiterinnenkonferenz
Kultur: Referat von Herbert Warnke zur Eröffnung der 4. Arbeiterfestspiele; Beiträge zum Wettbewerb "Schreibt das Lied des Sozialismus"
Verwaltung der Sozialversicherung: Reaktion der Gewerkschaften auf die Ruhrerkrankungen; Kaderfragen; Entwicklung des Krankenstandes im Bezirk Berlin

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/17489
Alt-/Vorsignatur
54/51/6969
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Apparat des Bundesvorstandes >> Abteilungen >> Sozialversicherung, Arbeitsschutz, Kultur, Bildung, Jugend und Sport
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Laufzeit
1962

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger

Entstanden

  • 1962

Ähnliche Objekte (12)