Akten
Angelegenheiten der Parochie Burgstädt
Enthält u. a.: Bewerbungen um das Pfarramt.- Designation des bisherigen Diakons von Rochsburg und Lunzenau, Moritz Theodor Strödel, zum Pfarrer in Burgstädt vom 26. Sept. 1831.- Anstellung von Substituten.- Verkauf der Pfarrwiese zum Bau neuer Häuser.- Einpfarrung von drei Häusern zwischen Hartmannsdorf und Röhrsdorf in die Kirchgemeinde Hartmannsdorf.- Fürbitte für das Haus Schönburg beim Gottesdienst.- Ablösungen des an die Kirche Burgstädt zu zahlenden Lehngeldes.- Designation des Schlosspredigers und Pfarrers in Netzschkau, Karl Hermann Schmidt, zum Pfarrer in Burgstädt vom 21. April 1868.- Designation des Diakons Martin Theodor Bohne zum Oberpfarrer von Burgstädt vom 24. Aug. 1896.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30600 Herrschaft Rochsburg, Nr. H-0535 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Rep. III, ...?.- Sect. I, No. 34.- Sect. II, No. 2
- Kontext
-
30600 Herrschaft Rochsburg >> 04. Patronat (Kirchen- und Schulangelegenheiten) >> 04.01. Kirchenangelegenheiten
- Bestand
-
30600 Herrschaft Rochsburg
- Laufzeit
-
1827 - 1896
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Herrschaft Rochsburg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1827 - 1896