Akten
Karteikarten 1000 - 1500: Schlepper (Nr. 1401 - 1420)
Enthält: 51 Zettelkarten mit Fotografien von: Geräteausrüstung eines Zweiachsschleppers (1400/1).- Diesel-Boxer-Motor (1410/1).- MPS-Deutz mit Mähbalken (1411/1).- Selbstgebauter Dieselschlepper (1411/2,3).- Avery Ro-Trak (1411/4).- John-Deere-Kleinschlepper mit Mähbalken (1411/5).- Lanz-Allzweck-Bulldog (1411/6).- Allis-Chalmers (1411/7).- Kleinschlepper John-Deere (1411/8).- 11 PS Allgaier-Kleinschlepper (1411/9).- Ansteckraupe an Deutz-Schlepper (1411/10).- Amerikanischer 2-Achs-Schlepper-Cub (1411/11).- Mehrstufige Anhängervorrichtung am Vevey-Schlepper (1411/12).- Alter IHC Petrol-Schlepper (1411/13).- Weinberg-schmal-Schlepper "Plumett" (1411/14).- Schmalspurschlepper Fendt 1/L (1411/15).- Eicher-Versuchsschlepper (1411/16).- Vierrad-Schlepper von Renault (1411/17).- Bindedrat an Ackerschlepper (1411/18,19).- Vorderradfederung (1411/20).- 4-Rad-Antrieb-Latil-Schlepper (1413/1).- M.ü.H. 4-Radantrieb am Hang mit 6-reihigem Stollgerät (1413/2,3,4,5).- Selbstgebauter Allrad-Versuchsschlepper (1413/6).- Alrrad-Schlpper aus ausländischen Teilen gefertigt (1413/7).- Unimog Allradantrieb bei Geländefahrt (1413/8).- Holder-4-Radantrieb-Schlepper (1413/9).- Jeep mit Geräteanbau (1413/10).- Deuliewag-4-Radantrieb-Schlepper mit Wechselpflug (1413/11).- Agrip-4-Radantrieb-Schlepper (1413/14).- MWM 4-Radantrieb-Schlepper (1413/15).- 4-Radantrieb Deuliewag (1413/16).- Allrad-Schlepper (System Unimog) (1413/17).- Achstrichterbruch am Güldner-Schlepper (1413/18).- Allradschlepper Versuchsmodell Güldner (1413/19,20).- Schmalspurschlepper mit Kreiseldüngerstreuer und Grubber (1413/21).- Schmalspurschlepper mit Allradantrieb und gleichhoher Bereifung (1413/22).- Spezialschlepper Fiat (1413/23).- Schlepper mit Stromerzeugung (1413/24).- Versuchschlepper (1413/25).- Versuchsschlepper mit Generator (1413/26).- Allradschlepper Merk-Pullax mit Kartoffellegegerät (1413/27,28,29).- MPI-Konstruktion Allradschlepper (1413/30).- Motrac-Einachser (1413/31).- Schmalspurschlpper italienischer Herkunft (1413/32).- Schmalspurschlepper mit Allradantrieb (1413/33).- Versuchsschlepper mit elektrischem Einzelradantrieb (1414/1,2).- Binger Spinne mit Motor (1418/1).- Seilzuggerät für Hochkulturen (1418/2).- Hangelschlepper (1418/3).- Deering-Hackschlepper (1420/1).
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 172, Nr. 12
- Bemerkungen
-
Fehlende Nummern: 1401-1409.- 1412.- 1415-1416.- 1419.-
- Kontext
-
Nachlass Gerhardt Preuschen >> Werk >> Zettelkartei >> Karteikarten 1000 - 1500
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 172 Nachlass Gerhardt Preuschen
- Laufzeit
-
1937 - 1967
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:15 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1937 - 1967