Archivale

Empfehlungsstich von G(eorg). J(acob). Schrazenstaller (= Schratzenstaller), Graveur.

Wohnt beim Wöhrder Türlein. Empfiehlt sich "Mit diesen Arbeiten" (!) als Porträtist, Verfertiger von Landschaften, Historien, Familienstücken, Tier-, Pflanzen- und Mineraliendarstellungen. Allerdings fertigt er keine Landkarten - diese überlässt er den Schriftstechern. Derzeit sticht er die alten Gemmen des Barons (Philipp) v. Stosch nach Herrn (Ignaz Sebastian) Klauber für Herrn (Johann Friedrich) Frauenholz. - Rahmen mit Blumengirlande, davor 4 Putti.

Stadtarchiv Nürnberg A 7/I Nr. 3477 | Digitalisierung: Stadtarchiv Nürnberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Archivaliensignatur
A 7/I Nr. 3477
Umfang
Umfang/Beschreibung: Kupferstich16,8 x 12,7 cm (Platte)
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Frauenholz, Johann Friedrich

Indexbegriff Person: Klauber, Ignaz Sebastian

Indexbegriff Person: Stosch, Philipp von

Indexbegriff Person: Stecher: Schratzenstaller, Georg Jacob

Indexbegriff Person: Zeichner: Schratzenstaller, Georg Jacob

Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: A 7/I Porträts

Kontext
Grafiken / Porträts
Bestand
A 7/I Grafiken / Porträts

Indexbegriff Sache
Empfehlungsstich
Empfehlung
Graveur
Porträts
Landschaften
Historien
Familienstücke
Tierbilder
Pflanzenbilder
Mineraliendarstellungen
Landkarten
Schriftstecher
Gemmen
Baron
Rahmung
Girlande
Putti
Auswahl vorzüglicher Gemmen aus derjenigen Sammlung, die ehemals der Baron Philipp von Stosch besass (...) 1794 (1796, 1805)
Indexbegriff Ort
Wöhrder Türlein, beim

Laufzeit
23.04.1793

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Zugangsbeschränkungen
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23.04.1793

Ähnliche Objekte (12)