Schriftgut

Vormerkverkehr auf allen Verkehrswegen: Bd. 3

Enthält u.a.:
Mitwirkung der Zollämter bei der Heranziehung ausländischer Händler zur Umsatz- und Einkommensteuer, 1929-1930;
Verkehr in den Rheinhäfen Kehl, Straßburg und Basel im Aug. 1930.- Bericht der Rheinschifffahrtstelle Kehl;
Bestimmungen über den Reiseverkehr mit ausländischen Kraftfahrzeugen über die deutsche Grenze (Entwurf), 1930-1931;
Zollbehandlung ausländischer Motorboote.- Einführung eines Zollpassierscheinverfahrens, 1930-1931;
Genfer Abkommen über nicht vidierte oder verlorene Triptiks (Carnets de passages) vom 28. März 1931 (Passierscheinerledigung).- Abschluss auf der Europäischen Straßenverkehrskonferenz im Rahmen des Völkerbundes in Genf, 1931

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 2/10146
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: Z 1253 Bh.2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Z - Zoll) >> Z 1 (Akten ab ca. 1929 bis ca. 1938) >> Z 11-13 Vereinszollgesetz >> Z 120, 124-125, 130 Behandlung des Verkehrs mit der Deutschen Reichspost, Niederlagen unverzollter Waren, Verkehrserleichterungen und Befreiungen, Strafbestimmungen >> Verkehrserleichterungen und Befreiungen >> Vormerkverkehr auf allen Verkehrswegen
Bestand
BArch R 2 Reichsfinanzministerium

Provenienz
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Laufzeit
1929-1935

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945

Entstanden

  • 1929-1935

Ähnliche Objekte (12)