Archivale
Musikalische Werke, Bd. 9
Enthält u. a.:
- Wolfgang von Anhalt. Oratorium, gedichtet von L. Würdig. In Musik gesetzt von August Seelmann. Zur ersten Aufführung am 26. August 1852, dem 4. Gesangsfeste des Anhaltischen Singvereins gedruckt. Dessau [1853] (Druck)
- Sonntag auf dem Meere. Gedicht von Ludwig August Frankl für vier Männerstimmen in Musik gesetzt von Julius Metz. [Insterburg] [1853] (Druck)
- Zu des Königs Geburtstage. Lieder für vier Männerstimmen, für patriotische Sängerchöre, so wie auch für Gymnasien, Realschulen, Seminare und andere höhere Lehranstalten componiert und Sr. Majestät dem König von Preußen Friedrich Wilhelm IV. seinem allergnädigsten König und Herrn in tiefster Ehrfurcht zueignet von Gottfried Fölmer. Gütersloh 1853 (Druck).
- Archivaliensignatur
-
I. HA Rep. 89, Nr. 20960
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 89 B XV 41 Bd. 10
- Umfang
-
o. A.
- Kontext
-
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.08 Tonkunst >> 09.02.04.08.01 Musikalische Werke
- Bestand
-
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett
- Laufzeit
-
1842 - 1853
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1842 - 1853