Urkunde

Die ehemaligen Güter der Speth, die die 1738 Belehnten von [Clara] Charlotte von Bila, geborener von dem Brincke, erworben hatten: 1.) zu Frieling...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 4139
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Dieden zum Fürstenstein, Nr. 7
A I u, Diede zum Fürstenstein sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Friederike Susanne Luise von Schenck [zu Schweinsberg], geborene von Löw, Tochter der verstorbenen Sophie Marie Margarethe von Löw, und ihre Geschwister Philipp Friedrich von Löw, Siegmund Christoph Gustav von Löw und Henriette Caroline von Steinberg, geborene von Löw, sodann die Tochter der verstorbenen Marianne Eleonore Euphrosine von Wangenheim, geborene von Löw, Christine Julie Luise Caroline von Schulte, geborene von Wangenheim, und weitere namentlich genannte Personen

Nach dem Wappen im Siegel zu schließen war die zuerst genannte Belehnte eine verheiratete Schenck zu Schweinsberg.

Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die ehemaligen Güter der Speth, die die 1738 Belehnten von [Clara] Charlotte von Bila, geborener von dem Brincke, erworben hatten: 1.) zu Frielingen [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Gersdorf [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Willingshain [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Ambirterode [Wüstung auf der Gemarkung der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg], zu Heiligenborn [Wüstung auf der Gemarkung Frielingen, Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] und zu Keudelbach [Wüstung auf der Gemarkung Frielingen (?), Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 2.) ein wüstes Gut zu Heddersdorf [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] (Hertingsdorf); 3.) ein Haus und Acker zu Aula [heute Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 4.) ein wüstes Gut zu Reimboldshausen [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 5.) die Wüstung zu Allendorf [Ortsteil der Gem. Kirchheim, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]; 6.) was die Belehnte zu Mengshausen [Ortsteil der Gem. Niederaula, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] zu Lehen haben soll.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Friederike Susanne Luise von Schenck [zu Schweinsberg], geborene von Löw

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sche >> Schenck zu Schweinsberg >> 1800-1829
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1819 März 01

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1819 März 01

Ähnliche Objekte (12)