Sachakte
Allgemeine Korrespondenz des Bezirkskommunalverbands Wiesbaden
Enthält: Schriftverkehr mit verschiedenen Einrichtungen und Stellen, Anfragen und diverse Zusendungen an die Verwaltung des Bezirkskommunalverbands Wiesbaden
Enthält auch: Hessisches Ministerium für Arbeit und Wohlfahrt, Mitteilung an die Regierungspräsidenten und Landeshauptleute in Hessen betreffend die Abhaltung einer Sammlung zur sog. Hessenhilfe zur Unterstützung notleidender Bevölkerungsteile, 25. 10. 1948
Enthält auch: Bezirkskommunalverband Wiesbaden, Schriftwechsel sowie Briefzusendungen über die Versorgungslage der hessischen Bevölkerung, Lebensmittel, Einladungen zu Veranstaltungen Oktober 1948
Enthält auch: Bezirkskommunalverband Wiesbaden, Schriftverkehr mit diversen Vereinen und Einzelpersonen betreffend Fortzahlung von Ruhegehältern und Pensionen u. a. für Wehrmachtsangehörige, Polizei, 1949
Enthält auch: Bezirkskommunalverband Wiesbaden und Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Schriftverkehr mit dem Hessischen Innenministerium wegen Genehmigung einer Sammlung für die Zwecke des Volksbunds, 1949
Enthält auch: Stadtbauamt Hanau, Zusammenstellung der Angaben zum Zerstörungsgrad der Stadt Hanau, Schulen, Krankenhäuser, Versorgungseinrichtungen, Straßenzustand, mit einem Stadtplan von Hanau und eingezeichneten Straßenbauvorhaben und Wohnbauplanung
Enthält auch: Hessisches Innenministerium, Schreiben u. a. Regierungspräsidenten und Landeshauptleute, Polizei, Aufforderung zur Teilnahme an der Hilfsaktion 1951 "Schickt Weihnachtspakete in die Sowjetzone", 20. 11. 1951
Enthält auch: Landesverband Hessischer Kleinsiedler e. V., Anschreiben u. a. an die Landesregierung, Wohnungs- und Siedlungsbaugesellschaften betreffend die Einrichtung von Kleinsiedlerstellen in Hessen, 01. 08. 1951, mit Anlagen
Darin auch: Taunusbund., Rhein- und Taunusklub, Ortsgruppe Wiesbaden, Vortragspflege und Ehrentafel zur Auszeichnungsfeier am 23. 01. 1949
Darin auch: Edmund E. Stengel, Der Weg der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck 1897-1947, Ansprache bei der Fünfzigjahrfeier am 23. 08. 1947 im Staatsarchiv Marburg (Druck)
Darin auch: Historische Kommission für Hessen und Waldeck, 45.-50. Jahresbericht, Verlag Elwert, Marburg, 1947
Darin auch: Handwerkskammer Frankfurt am Main, Wirtschaftsberichte für das 1. Quartal 1949, 3. Quartal 1950, 1. Quartal 1952, 1949-1952
Darin auch: Kur- und Verkehrsverein Weilburg an der Lahn, Anschreiben an den Bezirkskommunalverband Wiesbaden zur Bewerbung als Tagungs- und Veranstaltungsort, 22. 02. 1950, mit Werbebroschüre
Darin auch: Programm des 38. Deutschen Juristentags in Frankfurt am Main vom 14. - 16. 09. 1950
Darin auch: Nachrichten aus Ägypten, herausgegeben vom Königlich-Ägyptischen Generalkonsulat Frankfurt, Nr. 4, 10. 06. 1951, u. a. Beiträge zu Israel, Türkei, Wirtschaftspolitik Ägyptens, Ägyptens Währung, Steuergesetzgebung
Darin auch: Handwerkskammer Frankfurt am Main, Wirtschaftsberichte über die Zeit vom 01. 07. 1949 bis 30. 09. 1950
Darin auch: Landrat Dr. Roesener, Usinger Notruf, September 1950, offener Brief wegen der Wohnverhältnisse der im Landkreis Usingen untergerbachten Flüchtlinge und Heimatvertriebenen, Problem der Verkehrsanbindung, Versorgungslage, fehlende Erwerbsmöglichkeiten
Darin auch: Anatomisches Institut Universität Frankfurt, Ablieferung von Leichen an das Anatomische Institut Frankfurt/Main, 10. 11. 1951
Darin auch: Dr. Kuno Meyer, Bad Soden im Taunus, Der Fremdenverkehr des Landes Hessen im Jahre 1950/51 im Vergleich zu dem Fremdenverkehr des Bundesgebietes, undatiert
Darin auch: Forstmeister Schlotterer, Vortrag bei der Gründungsversammlung der Landesgruppe Hessen des Deutschen Pappelvereins e. V. am 06. 06. 1952, Wiesbaden: "Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Pappelanbaues"
- Archivaliensignatur
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 3, Nr. 108
- Kontext
-
Bezirkskommunalverband Wiesbaden: Sachakten >> Bezirksverband >> Allgemeine Verwaltung >> Dienstbetrieb
- Bestand
-
B 3 Bezirkskommunalverband Wiesbaden: Sachakten
- Laufzeit
-
1947-1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2023, 11:35 MEZ
Datenpartner
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1947-1953