Archivale

Hochfreiherrlich von Dalbergische Bensheimer Kellerei-Rechnung für das Jahr 1808, nebst Beilagen; Keller Franz Christoph Müller [herrschaftliches Exemplar]

Enthält: Rechnung mit Inventar; Belege, u.a. Nr. 1 Eberstadter Heberegister; Versteigerungen (u.a. Nr. 6 - Nr. 19 Holzversteigerungen im Wehzollhaus, auch Bekanntmachung, die in 16 Ortschaften über dem Rhein publiziert wurde - mit Gegenzeichnung (zu Worms Menger u. Hintz); Verzeichnis über 26 Holländer-Stamme; Versteigerung von Waldstücken/Rodstücke); Nr. 21 Güterbestandsvertrag zwischen der Kellerei Bensheim und Johann Hamm, Lampertheim, über Wiesen im Bürgerfeld zu Lampertheim (30.10.1807); Nr. 24ff. betr. Klagesache der Rottstückbeständer[Rodstückbeständer] im Sauwörth gegen die dalbergische Kellerei Bensheim; Steuern und sonstige Abgaben (auch Kriegskosten); Handwerkerrechnungen (u.a. Nr. 77 und Nr. 78 Glaserarbeiten in der Kirche zu Rimbach wg. Sturmschäden; Nr. 95 Buchbinder Johann Hermes); Nr. 79 Rechnung über den gemeinschaftlichen Weinzehnten zu Heppenheim und Hambach; Nr. 97 Korngült Bickenbach; Nr. 118 Quittung über acht Maß Wein des Pfarrers Reichert zu Bensheim

Darin: vorgeheftet Anmerkungen, Beschlüsse etc. zur Rechnung (Freifrau v. Dalberg geb. von Ulner - 3.6.1808, Keller Müller)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0114
Alt-/Vorsignatur
161

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 3. Dalbergische Besitzungen, Verwaltungen, Lehensangelegenheiten >> 3.03. Güterverwaltung >> 3.03.04. Bensheim (mit Albersbach, Lörzenbach, Rimbach u.a.) >> 3.03.04.02. Kellerei >> 3.03.04.02.02. Rechnungswesen; Schaffnereigefälle
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1808

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1808

Ähnliche Objekte (12)