Bauzeichnung

Berlin-Kreuzberg: Kirchhof der Jerusalems- und Neuen Kirche, Gitter am Erbbegräbnis der Familie G. Lehmann

Zeichnung von unbekannter Hand, 1873
Ansicht und Grundriss
Titel: "Erbbegräbniß. / der Familie G. Lehmann, hier, auf dem / Jerusalemer-Kirchhof." Darunter re., von anderer Hand, die eigenhändige Unterschrift des Bauherrn "G. Lehmann / Halle'sches Ufer 23." Li. daneben, etwas tiefer, eigenhändiger Vermerk von dritter Hand: "Genehmigt. / Dreitzel / 8. 11. 73".
Erworben 2002 aus Berliner Privatbesitz.

Ein Namensträger Lehmann lässt sich im Berliner Adressbuch 1873 und 1874 nicht unter der angegebenen Adresse nachweisen. Ein A. Dreitzel wird 1874 als "Besitzer von Schloesser"s Hotel", Jägerstr. 17, genannt. Bei letzterem handelt es sich wohl um den Ökonom Johann Andreas Dreitzel (aus Cöthen), der 1854 in der Dorotheenstädtischen Kirche getraut wurde.

Berlin-Kreuzberg: Kirchhof der Jerusalems- und Neuen Kirche, Gitter am Erbbegräbnis der Familie G. Lehmann, Ansicht und Grundriss | Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Attribution 4.0 International

Location
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Collection
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Ansichten; Berlin
Inventory number
LGV-Archiv, B 53-13, Bl. 2
Measurements
Blattgröße: Höhe 22 cm, Breite 31,6 cm
Material/Technique
Feder in Schwarz und Braun, rosa und blau laviert auf Transparentpapier/Ölpapier?? (leicht fleckig)

Subject (what)
Grab
Friedhof
Grundriss
Bauzeichnung
Schmiedearbeit
Gitter
Grabeinfassung
Kirchhof
Erbbegräbnis
Subject (where)
Berlin
Berlin-Kreuzberg

Event
Herstellung
(when)
1873

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Last update
26.04.2023, 11:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bauzeichnung

Time of origin

  • 1873

Other Objects (12)