Gebetbuch | Gesangbuch | Monografie
Praxis Pietatis Melica, Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB B 3647 (1/2)
- VD 17
-
3:307429X
- Extent
-
[10] Bl., 1042 S., [11] Bl., 126 S., [9] Bl. ; 12°
- Edition
-
Editio XX.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ordentlich zusammen gebracht/ Und Nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1000. Gesängen vermehret/ Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen Fundament/ angeordnet Von Johann Crügern ...
- Creator
- Contributor
- Published
-
Berlin : Runge , 1679
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-21540
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-545114
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gesangbuch ; Gebetbuch ; Monografie
Time of origin
- Berlin : Runge , 1679
Other Objects (12)

PRAXIS PIETATIS MELICA : Das ist: Vbung der Gottseligkeit in Christlichen und Trostreichen Gesängen, Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischer Lehre Bekenner. Ordentlich zusammen gebracht, und über vorige Editionen ... von neuen vermehret, und die Stimmen, nach dem Manuscripto des Auctoris Seligen, übersehen und verbessert: Und zu Beförderung, beydes des Kirchen- als Hauß-Gottesdienstes also angeordnet

PRAXIS PIETATIS MELICA, Das ist: VBung der Gortseligkeit (!) in Christlichen und trostreichen Gesängen, Herrn D. Martini Lutheri fürnemlich, wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger, und reiner Evangelischer Lehre Bekenner : Ordentlich zusammen gebracht, Und Nunmehr mit Johann Heermanns Evangelien bis in 1000. Gesangen vermehret, Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes, mit beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien, nebst dem dazugehörigen Fundament, angeordnet

Praxis Pietatis Melica : Ordentlich zusammen gebracht Und nunmehr Mit Epistel- und Johann Heermanns Evangeliums-Gesängen bis 1194. vermehret/ : Auch zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebst dem dazugehörigen Fundament/ angeordnet ; Das ist Ubung der Gottseligkeit/ in Christlichen und Trostreichen Gesängen/ Hrn. D. Martini Lutheri fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger/ und reiner Evangelischer Lehre Bekenner
