Urkunden

Heinrich Matthias Hoenen, Notar in Kempen, verzeic

Regest: Heinrich Matthias Hoenen, Notar in Kempen, verzeichnet die letzte Willensmeinung der Emilia Wollems oder Willems, Witwe von Arnold Weggen, Ackerwirtin auf Wöllemshof in der zu Grefrath gehörenden Bauernschaft Hübeck. Demnach erhalten Johann Heinrich Cox, Student in Münster, Sohn des verstorbenen Ackerers Arnold Cox, und Anna Emilia Schwingen, Tochter des verstorbenen Gerard Schwingen und der Anna Katharina Weggen, vorab 100 Klevische Reichstaler (76 Taler 27 Groschen 8 Pfennig), die die Nichte der Erblasserin, die Spinnerin Anna Gertrud Weggen, Witwe von Matthias Riemen, seit dem 18. Mai 1826 schuldet. Im übrigen werden die Kinder der genannten Eheleute Gerard Schwingen und Anna Katharina Weggen zu Universalerben aller hinterlassenen beweglichen und unbeweglichen Güter eingesetzt. Sie sind verpflichtet, an die Pfarrkirche zu Grefrath für 2 Anniversarien zum Gedächtnis der Erblasserin und ihres verstorbenen Ehemannes 100 Klevische Reichstaler auszuzahlen oder diese Summe mit 4 v.H. zu verzinsen, ferner an die Geschwister Johann Matthias Kother, Ackerer, Emilia Kother, verwitwete Cox, Ackerwirtin, und Anna Maria Kother, Ehefrau des Webers Gerard Abels zu Mülhausen, 1000 Klevische Gulden (256 Taler 12 Groschen 4 Pfennig) sowie den Kindern des zu Wachtendonk verstorbenen Schenkwirten Franz Weggen, den Kinder des zu Grefrath verstorbenen Schenkwirten Jakob Weggen und den Kindern des zu Grefrath verstorbenen Bandwebers Johann Weggen ebenfalls 1000 Gulden. Von dem letztgenannten Betrage soll auch die bereits erwähnte Anna Katharina Weggen, Nichte der Erblasserin, ihren Anteil erhalten. Ihr wird, solange sie sich nicht wiederverheiratet, die Nutznießung aller ihren Kindern zufallenden Anteile eingeräumt. Zeugen: Abel Schumeckers, Steuerdiener, Peter Heinrich Pex, Krämer, Johann Heinrich Berger, Ackerer, und Heinrich Breuckels, Ackerer, alle aus Grefrath. Abschrift, beglaubigt durch den ausstellenden Notar.

Reference number
K/188
Formal description
Abschrift, Papier, drei Bögen.

Context
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
Holding
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848

Indexentry person
Hoenen, Heinrich Mathias (Notar)
Willems, Emilia
Weggen, Arnold
Cox, Johann Heinrich
Cox, Arnold
Schwingen, Anna Emilia
Schwingen, Gerard
Weggen, Anna Katharina
Weggen, Anna Gertrud
Riemen, Matthias
Kother, Johann Matthias
Kother, Emilia
Kother, Anna Maria
Abels, Gerard
Weggen, Franz
Weggen, Jakob
Weggen, Johann
Weggen, Anna Katharina
Schumeckers, Abel
Pex, Peter Heinrich
Krämer, N.N.
Berger, Johann Heinrich
Breuckels, Heinrich

Date of creation
1833 September 9

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1833 September 9

Other Objects (12)