Sachakte

Wein-, Bier-, Branntwein-, Malz- und Mühlen-Akzise der Stadt Paderborn

Enthaeltvermerke: 1689 Bittschrift der Stadt paderborn wegen Korrektur der städtischen Akzise, dabei Verzeichnis der Akziseeinnahmen. 1701 Verfügung zur Durchführung der Akzise gem. Stadtreglement. 1390-1690 Nachrichten zu Akzise in der Stadt Paderborn. (1390) Versatz des Weinhofs in Paderborn durch Bischof Ropert von Paderborn an die Stadt Paderborn. 1656 Verordnung zur Mühlenakzise. 1604 Revers des Weinschenken Tile Uler in Paderborn. 1656 Malzakzise. 1658 Reglement des Wienausschanks in Paderborn. 1651 Bitte um Aufhebung des Zapfverbots. 1671 Konzession des Weinzapfens. Verzeichnis der weinzapfenden Bürger. 1686/87 Erneuerung der Weinzapfkonzession. o.D. Reglung der Zahlung der Weinakzise. 1675 Fehler bei den Rechnungen der Weinakzise. 1683 Verordnung der Mühlenakzise. 1688 Bestätigung der Wein- und Brantweinakzise. 1689 Mißbrauch bei der Akziseabrechnung. 1612/13 Weinrechnung Paderborns.

Alt-/Vorsignatur
VI/ 34
Bemerkungen
ehem. Geh. Rat

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 6. Orte, Städte, Gemeinden, Ämter und Herrschaften, Herrschaft und Familie von Büren (vgl.auch 7)
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Ort
Paderborn.

Provenienz
Bestände vor 1815
Laufzeit
(1390)1612-1613,1656-1701

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bestände vor 1815

Entstanden

  • (1390)1612-1613,1656-1701

Ähnliche Objekte (12)