Artikel

Bürogebäude mit Frischluft kühlen.

Ziel eines durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Forschungsprojekts war es, eine energieeffiziente Kühlung über die Zuluft für Versammlungsräume, Verwaltungen, Schulungs- und Bürogebäude zu entwickeln und zur Marktreife zu führen. Das neue System nutzt und erweitert das Prinzip der indirekten Verdunstungskühlung. Ein Drittel der bereits im Wärmetauscher abgekühlten Zuluft wird hinter dem Wärmetauscher über eine Prozessluftklappe im Gegenstrom durch den Wärmetauscher geführt und auf diesem Weg befeuchtet. Diese Befeuchtung entzieht der Zuluft Energie und sorgt so für die Abkühlung der Zuluft. Es wird ein deutlich höherer Kühleffekt erreicht.

ISSN
0937–8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 9/2010

Thema
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt: Nichtwohnungsbau
Gebäude / Stadt: Technik & Komponenten

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
2010

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Förderkennzeichen: 0327399A
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 12:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)