Sachakte
Eingelöste Obligationen und Quittungen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Mortificationsschein der Erben Kalkhof zu Köln betr. Haus Antfeld; Quittung betr. des Johan von Siegen an Johansen Walterman; Obligation von Ludolf von Galen für Malman zu Dortmund; Obligation von Gerhardt Valcke von Galen für Eberhardt von Osenbrügge; Schadlosbrief von Ludolf von Galen an Hillebrand Plonies; Cession des Malmans Capital 236 Thaler auf Ludolf von Galen an Hillebrand Plonies; etliche Quittungen im Zusammenhang mit der Bürgschaft von Plonies für Ludolf von Galen; Quittung über Prozesskosten in der Sache Plonies gegen Gerd Valcke von Galen; Dokument zur Streitsache Matth. Tympius Haredes gegen Gerd Valcke von Galen; Obligation des Ludolfs von Galen an Dieter Malthänen zu Hamm wegen 150 Reichsthalern; Vergleich des Alexanders von Galen mit den Hansischen Erben wegen cedierter Obligationen (850 Reichsthaler) gegen 650 Reichsthaler; Quittungen über bezahlte Obligationen an Othmar von Rodinghausen und anderen; Ludolf und Gerdt Falke von Galen an Johan von Zuisen (Bürgermeister von Hamm); Quittung mit Unterschriften von Johan Werner und Dietrich Büttell (Erben von Zuisen); Vergleichrezess zwischen Alexander von Galen und Herman Schmitz;Gert Falcke von Galen an Balthasar von Galen; Elisabeth Diepenbrock; Michael Prange; Elisabeth von der Recke; Heinrich zum Hamm; Conrad Wilhelm Reinold; Margarethe Elisabeth von Galen; Johanna Sophia Hellena von Schade; Henrich Waldeck; Johann Hermann Hüffelmann; Johann Heinrich Lymbrock; Johann Hermann Dieckhoff; Godert Raesfeld; Heinrich Wettendorp; Rembert Diedrich von Westrem; Diethrich Schötteler;Weiland Dietrich von Röddinghausen; Bruggeman; Johann Hollenhorst; Carl Victor Ripperda; Vollmacht, Contract, Cession Andreas von Eberschwein; Johann Budberg
- Alt-/Vorsignatur
-
J 1; W.K.Q
- Kontext
-
Haus Ermelinghof - Akten >> 1. Akten >> 1.2. Guts- und Vermögensverwaltung >> 1.2.2. Finanzen >> 1.2.2.3. Schuldsachen
- Bestand
-
U 115 Haus Ermelinghof - Akten
- Laufzeit
-
1592-1729
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1592-1729