Bild

Büßende Magdalena

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Anderson, Domenico

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Vorlage Albuminpapier (Aufnahme); Öl, Holz (Werk)
Maße
Vorlage 50,4 x 41,2 cm (Foto)
84 x 69 cm (Werk)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: TITIANVS
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Inventarnummer
67
Weitere Nummer(n)
fld0009776y_p (Bildnummer)
Sammlung
Galleria Palatina, Palazzo Pitti, Florenz (Verwalter)

Bezug (was)
Höhle
Haar
bedecken
nackt
lesen
meditieren
weinen
Totenschädel
die heilige Maria Magdalena als Büßerin (häufig vor einer Höhle); ihr langes Haar bedeckt ihren (nackten) Körper, sie liest, meditiert oder blickt mit tränenerfüllten Augen gen Himmel (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Anderson, Domenico (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
vor 1903
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1530-1535

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp


  • Bild

Beteiligte


  • Anderson, Domenico (Fotograf)
  • Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
  • Tizian (Maler)

Entstanden


  • vor 1903
  • 1530-1535

Ähnliche Objekte (12)