Verzeichnung
Verwertung des in den Wilhelmshavener Einfahrten anfallenden Schlicks für die Landwirtschaft enthält a) Gold in der Jade, von H. Eisfeld, 6 S. Durchschlag A4 b) Schlicksache (Bodenverbesserung und Arbeitsbeschaffung), 2 Schreiben an den stellvertretenden Reg.Präsidenten in Aurich, von einem nicht genannten landwirtschaftlichen Fachberater der NSDAP, 5 S. A4, 15.11.1933 c) 2 Gutachten der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt in Hildesheim zur Qualität des in den Einfahrten von Wilhelmshaven gebaggerten Schlicks, 3 S. A4, 15.06.1934
- Archivaliensignatur
-
NLA OL, Rep 675 BRA-OL, Akz. 2010/057 Nr. 12
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep 675 BRA-OL Nr. 12
- Kontext
-
Landesbetrieb Wasserwirtschaft/Küsten- und Naturschutz Brake-Oldenburg >> 5 Küstenschutz, Sielbauwesen im Arbeitsbereich Wilhelmshaven >> 5.1 Küstenschutz, Schlengen und Grodenaufspülungen im Bereich Wilhelmshaven
- Bestand
-
NLA OL, Rep 675 BRA-OL Landesbetrieb Wasserwirtschaft/Küsten- und Naturschutz Brake-Oldenburg
- Laufzeit
-
25.11.1933 - 15.06.1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:09 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 25.11.1933 - 15.06.1934