Urkunde

Zwei Kotstätten zu Ehringen [Stadtteil von Volkmarsen, Lkr. Waldeck-Frankenberg] sowie ein Krautgarten und ein Morgen Land zu Ehringen, welche die...

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 5899
Former reference number
A I u, Gutenberg sub dato
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Friedrich und Johann Jodokus Gutenberg, Söhne des verstorbenen Georg Anton Gutenberg
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Zwei Kotstätten zu Ehringen [Stadtteil von Volkmarsen, Lkr. Waldeck-Frankenberg] sowie ein Krautgarten und ein Morgen Land zu Ehringen, welche die Kuhaupt und die Guckuck zu Ehringen bewirtschaftet haben. [Ehemals Lehen der Grafen von Waldeck]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich Gutenberg

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe G >> Gr-Gu >> Gutenberg
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1837 September 16

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1837 September 16

Other Objects (12)