Akten

Großhartmannsdorfer (unterer) Bergwerks-Teich, Band 6 c

Enthält u.a.: Grasnutzungsrecht.- Grundstücks- und Grunddienstbarkeits- Angelegenheiten.- Schäden durch unregelmäßige Wasserführung der Dorfbach in den Gemeinden Weigmannsdorf und Müdisdorf wie das Hochwasser am 3.-5. Januer 1932.- Verpachtung des Teiches für Sommer- und Wintersport.- Zentralbeschleusung für die Gemeinde Großhartmannsdorf.- Mitteilung über Todesfall durch Ertrinken am 11.8.1935.- Bemühen des Landesvereins Sächsischer Heimatschutz, die Großhartmannsdorfer Teiche zum Naturschutzgebiet zu erklären.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers, Nr. 1-740 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Menselblattkopie der Entwässerungsanlage für den Torfstich.- Skizze zum Großhartmannsdorfer Badebetrieb.- 16 Fotoaufnahmen.- Grundstücke der Teichmühle, Menselblattkopie.

Registratursignatur: E. Nr. 12

Kontext
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers >> 1. Akten >> 1.03. Revierwasserversorgung einschließlich Fischerei >> 1.03.02. Obere Wasserversorgungsanstalten >> 1.03.02.02. Großhartmannsdorfer Bergwerks-Teiche
Bestand
40089 Revierwasserlaufsanstalt des Freiberger Reviers

Laufzeit
1930 - 1935

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1930 - 1935

Ähnliche Objekte (12)