Schriftgut
17. Juni 1953: Bd. 3
Enthält:
Informationsberichte der SED-Bezirksleitung Leipzig über die Tätigkeit der Partei und die politische Lage im Bezirk, z. B. Betriebe, Landwirtschaft, Schulen, Stimmung der Bevölkerung. – Briefe an die SED-Leitungen mit Beobachtungen bzw. Denunziationen von Bürgern. – Berichterstattung der FDJ-Bezirksleitung Leipzig über die Situation in Lehrwerkstätten und Schulen, die Stimmung unter den Jugendlichen, die Kontrolle von Gaststätten und Gästen. – Informationsberichte der SED-Kreisleitungen über Vorkommnisse, Stimmung der Bevölkerung, Versorgungslage, Gerüchte, Ansammlungen von mehreren Bürgern (z. B. in Gaststätten und Naherholungsgebieten), Predigten der Pfarrer und Anzahl der Kirchenbesucher, Lage in Industrie und Landwirtschaft, Festnahmen. – Berichte von Geheimen Informatoren.
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Leiter/261 Bd. 3
- Former reference number
-
Lpz Leiter 261 Bd. 3
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung Leipzig, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: Leitung der Bezirksverwaltung, MfS-BV Leipzig >> Operative Arbeit >> MfS-Aktionen, Gesellschaftliche Höhepunkte >> Volksaufstand 17. Juni 1953 >> 17. Juni 1953
- Holding
-
BArch MfS BV Lpz Leiter BV Leipzig, Leiter der Bezirksverwaltung
- Date of creation
-
o. Dat.
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:31 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- o. Dat.