Journal article | Zeitschriftenartikel

Valentinstag in Kumasi, Ghana: Sexualität und Generationenbeziehungen im Wandel

In den letzten fünf Jahren ist Valentinstag von den jungen Menschen in Ghana öffentlich gefeiert worden. Diese Tatsache hat den Anlass für eine öffentliche Diskussion gegeben, die Einblicke in den Wandel der Kindheit und der Jugend im postkolonialen Ghana ermöglicht: Die Feierlichkeiten sind eng mit dem Zugang zu neuen Gütern und Kommunikationstechnologien verbunden, die von Seiten der jungen Menschen seit dem Anfang des neuen Jahrhundert genutzt werden. Die Medien und die Pfingstkirchen schaffen ein sexualisiertes Publikum, dessen Kern die Jugend ist. Die Schulen verlängern nicht nur die Kindheit infolge dessen, dass sie eine Lücke zwischen dem Erreichen der sexuellen Reife der jungen Leute und deren Eintritt in das reproduktive Leben schaffen. Sie entziehen zugleich den Bereich deren Sexualität der Kontrolle ihrer Eltern. Trotz diesen komplexen Entwicklungen pflegen sowohl die Vertreter der jungen Generation als auch ihre Eltern traditionelle Formen der vorehelichen Beziehungen, bei denen die Kommunikation zwischen den Generationen durch Schweigen und Geheimnisse bezüglich der Sexualität gekennzeichnet ist. (ICFÜbers)

Weitere Titel
Valentine's Day in Kumasi, Ghana: sexuality and changes in intergenerational relations
ISSN
0002-0397
Umfang
Seite(n): 195-218
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Afrika Spectrum, 42(2)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Sexualität
Kindheit
Kirche
Afrika
Ehe
traditionelle Gesellschaft
Interesse
Sexualaufklärung
Generation
Ghana
Schule
sozialer Wandel
Entwicklungsland
Sexualerziehung
sozialer Konflikt
Medien
Afrika südlich der Sahara
Sexualverhalten
Jugend
anglophones Afrika
Tradition
generatives Verhalten
Konfliktpotential
Generationenverhältnis
Westafrika
deskriptive Studie
empirisch
empirisch-qualitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bochow, Astrid
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-356277
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bochow, Astrid

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)