Artikel

Änderungen an der Grundsicherung im Alter statt unsystematischer Rentenkonzepte

Die Regierungskoalition hat Anfang November Eckpunkte eines Konzepts zur Lebensleistungsrente vorgelegt. Bereits zuvor wurden verschiedene Vorschläge zur Sicherung der Rente für Geringverdiener diskutiert. Der Autor sieht diese Ansätze generell kritisch. Er ist der Auffassung, dass die Problematik nicht innerhalb des Sozialversicherungssystems gelöst werden sollte, sondern im Rahmen der aus dem öffentlichen Haushalt finanzierten Grundsicherung.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 92 ; Year: 2012 ; Issue: 12 ; Pages: 822-826 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Subject
Gesetzliche Rentenversicherung
Rentenreform
Existenzminimum
Soziale Mindestsicherung
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Mandler, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2012

DOI
doi:10.1007/s10273-012-1462-4
Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Mandler, Peter
  • Springer

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)