Akten
Polizeiordnungen in den schönburgischen Herrschaften
Enthält: Bestätigung der Hochzeits- und Kindtaufordnung von Lößnitz durch Otto Ludwig von Schönburg am 30. März 1685.- Statuten gewisser Erbfälle der Stadt Lößnitz, aufgerichtet von Ernst von Schönburg 1532 (Extrakt), konfirmiert durch Hugo von Schönburg am 25. Juni 1585.- Polizeiordnung der Herrschaft Glauchau, aufgerichtet durch Hans Caspar von Schönburg am 11. Mai 1640 (2 Abschriften).
Enthält auch: Ehemals eigenständige Akte (Signatur Hofkanzlei Waldenburg I./V.3) mit dem "Mandat über das Viehsterben" von 1712 und Aktennotiz vom 30. Jan. 1711 vom Verwalter des Ritterguts Oelsnitz über Merkwürdigkeiten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30593 Herrschaft Waldenburg, Nr. 0009 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Kursächsisches Mandat, wie sich wegen des Viehsterbens verhalten werden sollte, vom 21. Nov. 1712 (gedruckt).
Registratursignatur: I./AA.4.
- Kontext
-
30593 Herrschaft Waldenburg >> 01. Hofkanzlei, Kanzlei und Domanialkanzlei Waldenburg [und Vorgänger] >> 01.01 Angelegenheiten des Gesamthauses >> 01.01.13 Gerichtsbarkeits-, Justiz-, Kriminal- und Polizeiangelegenheiten
- Bestand
-
30593 Herrschaft Waldenburg
- Laufzeit
-
1532, 1585, 1640, 1685, 1711, 1712
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
[Hof]Kanzlei Waldenburg
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
14.08.2024, 08:50 MESZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1532, 1585, 1640, 1685, 1711, 1712