Urkunden

Johannes von Maßbach, der Sohn des verstorbenen Ritters Wortwin von Maßbach, verkauft dem Komtur und den Brüdern der Deutschordenskommende in Münnerstadt ("Mvnrichstat") die Güter genannt Zu dem Bettelers mit allen Zugehörungen in Dorf und Gemarkung Brönnhof ("Bro/e/nnen vf dem Sletheche"). Er hat dafür von den Käufern 21 Pfund Heller erhalten. Daher überträgt er die Güter mit allen ihm daran zustehenden Rechten den Käufern und verspricht die Leistung von Währschaft nach Landessitte. Dafür stellt er den Käufern die Edelknechte Johannes von Maßbach und Hermann Voit von Salzburg zu Poppenlauer ("Boppenlu/e/r") als Bürgen mit der Verpflichtung zum Einlager in Münnerstadt. Auf Bitte des Verkäufers, der kein eigenes Siegel besitzt, siegeln die Bürgen. Zeugen: Der Komtur Friedrich von Estenfeld, der Pfarrer [zu Münnerstadt] Johannes von Holzhausen, andere Brüder der Deutschordenskommende, aus Brönnhof der Schultheiß Berthold Freund ("Frv/e/nt") sowie Schwab und andere. Diser kauf ist gescheihen 1337 an sent Andree des zwelfboten abende. Aussteller: Johannes von Maßbach. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden 1337 November 29
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 82 / 67; Würzburger Urkunden 3403
Deutscher Orden, Kommende Münnerstadt Urkunden 1337 November 29
Registratursignatur/AZ: Eee (16. Jh.)
Registratursignatur/AZ: 49 (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: N. 12 in fasc. 2C lat. 82 cist. W (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: Nro. 50 (19. Jh.)
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 368

Vermerke: Inhaltsangaben (14. u. 17. Jh.)

Typ: 1337 November 29

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Perg. Siegel: S 1: Johannes von Maßbach; an Pergamentstreifen anhängend, gebrochen und besch. S 2: Hermann Voit; an Pergamentstreifen anhängend, leicht besch.

Context
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden

Indexentry person
Maßbach, Johannes von
Maßbach, Wortwin von
Maßbach, Johannes von
Voit von Salzburg zu Poppenlauer, Hermann
Estenfeld, Friedrich von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Komtur
Holzhausen, Johannes von, Münnerstadt, Pfarrer
Freund, Berthold, Brönnhof, Schultheiß
Schwab, N., Brönnhof
Indexentry place
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Komtur
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Brüder
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Einlager
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Pfarrer
Brönnhof (Gde. Üchtelhausen/Lkr. Schweinfurt), Güter, Zu dem Bettelers
Brönnhof (Gde. Üchtelhausen/Lkr. Schweinfurt), Schultheiß
Brönnhof (Gde. Üchtelhausen/Lkr. Schweinfurt), Einwohner

Date of creation
1337 November 29

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
20.08.2025, 9:54 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1337 November 29

Other Objects (12)