Glas (Halbfabrikat)

Giraffenhalskäfer „big and small"

weitere Objektbezeichnung: Glasfigur
Im wahren Leben ist der Giraffenhalskäfer klein und unscheinbar, nicht größer als ein Marienkäfer. Sein gläsernes Abbild erscheint als stolzer Kämpfer, der sich gerade rüstet, mit einem Konkurrenten um ein Weibchen zu streiten. Der lange Hals, der ihm den Namen gab, ist aufgerichtet. Mit ausgestreckten Fühlern stellt er sich in Positur. Der Angreifer kann kommen. Ihm wird er nichts anhaben, er steht fest auf dem Boden und weicht nicht aus. Giraffenhalskäfer sind eine biologische Besonderheit. Isoliert von der übrigen Welt konnten sie sich auf der Insel Madagaskar entwickeln. Die Tiere leben dort auf Pflanzen im tropischen Regenwald. Der knickbare Hals ist bei den Männchen deutlich länger als bei weiblichen Käfern. Die gehobene Stellung verschafft ihnen eine gute Übersicht. Bei Kämpfen mit Rivalen kommt der Hals als Waffe zum Einsatz, mit der geschlagen und gestoßen wird. Hinderlich ist er vor allem beim Fliegen. Trotz ihrer auffälligen Färbung – knallrote Flügel auf einem schwarzen Körper – sind sie in der Natur kaum zu entdecken. Gut geschützt verbergen sie sich im Halbschatten tropischer Pflanzen. Deren Blätter rollen die Weibchen zigarrenartig zusammen, um daraus ein Nest zu bauen. Ein einziges Ei wird darin abgelegt. Die gläsernen Giraffenhalskäfer sind das Werk des Kunstglasbläsers Falk Bauer.

Giraffenhalskäfer „big and small" | Urheber*in: Bauer, Falk / Fotograf*in: Stephan Tröbs / Rechtewahrnehmung: Museum für Glaskunst Lauscha

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Museum für Glaskunst Lauscha
Inventory number
MGL1-2
Material/Technique
geblasen (Form) (frei geblasen)

Event
Herstellung
(who)
Bauer, Falk (Künstler)
(where)
Lauscha
(when)
2006

Delivered via
Rights
Museum für Glaskunst Lauscha
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Glaskunst Lauscha. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Glas (Halbfabrikat)

Associated

  • Bauer, Falk (Künstler)

Time of origin

  • 2006

Other Objects (12)