Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren -
Drei Jungen, die als Soldaten verkleidet sind und Uniformen tragen, marschieren auf ein junges Mädchen zu, das eine Schürze und ein Kopftuch trägt und dem Betrachter nachdenklich entgegenblickt. Zwei der Jungen musizieren auf verschiedenen Instrumenten. Der im unteren Kartenrand abgedruckte Titel der Karte bezieht sich auf das Lied "Wenn die Soldaten durch die Stadt marschieren".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0011211 (Objekt-Signatur)
13_3_1-005af (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Klassifikation
-
13.3.1 Propaganda mit Kindern (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Uniform
Bühnenkleidung / Kostüm
Kind / Kindheit
Kind als Erwachsener
Soldat
Trommel
Trompete
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Propaganda
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alexander Cosmar
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
20. Juli 1918
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Wilhelm S. Schröder Nachf. (Verlag, Herausgeber)
- Alexander Cosmar
Entstanden
- 20. Juli 1918