Konkurrenz für den ANC : Südafrikas dominante Partei verliert die Jugend und die ärmeren Schichten

Zusammenfassung: Im Dezember 2017 wählt die südafrikanische Regierungspartei African National Congress (ANC) einen neuen Vorsitz. Diese Person soll auch für das Amt des Präsidenten Anfang 2019 kandidieren, wenn Präsident Jacob Zuma die von der Verfassung zugelas-senen maximal zwei aufeinanderfolgenden Amtszeiten erreicht hat. Derzeit ist unklar, ob er diese beenden kann. Seit der Entlassung des Finanzministers Pravin Gordhan hat der Widerstand gegen Zuma einen neuen Höhepunkt erreicht. Ein breites Bündnis von zivilgesellschaftlichen Gruppen, Gewerkschaften und Parteivertretern, teilweise sogar aus seiner eigenen Partei, fordert seinen Rücktritt. Zwar richten sich die Proteste direkt gegen Zuma, doch liegen die Ursachen der Unzufriedenheit tiefer. Dem ANC ist es nicht gelungen, die sozialen Heraus-forderungen im Land erfolgreich anzugehen. Korruption und Misswirtschaft haben das Vertrauen zusätzlich erschüttert. Lange Zeit galt es unter der schwarzen Bevölkerung als alternativlos, für die ehemalige Befreiungsbewegung zu stimmen. In den letzten vier Jahren ist dem ANC mit den Eco-nomic Freedom Fighters (EFF) aber eine ernst-zunehmende Konkurrenz erwachsen. Mit dem Bedeutungsverlust des ANC wandelt sich das südafrikanische Parteiensystem. (SWP-Aktuell)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource (8 S.)
Language
Deutsch
Notes
Gesehen am 16.08.2019

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 35
SWP-aktuell ; 35

Classification
Politik
Keyword
Apartheid
Regierungspartei
Einparteiensystem
Opposition
Politische Mobilisierung
Sozioökonomischer Wandel
Sozialer Wandel
Partizipation
Entwicklung
Tendenz
Mehrparteiensystem
Südafrika
Südafrika

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(when)
Mai 2017
Creator
Contributor
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024021212024167412722
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:43 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • Mai 2017

Other Objects (12)