Henkelkanne
Henkelkanne
Henkelkanne. Kreisrunder Fuß, profiliert und zur Mitte hin aufsteigend. Auf halber Höhe stark gewölbter, profilierter Gefäßkörper. Kelchförmiger Abschluss mit kurzem Ausguss. Sichelförmiger Henkel mit langem Überstand an Gefäß angegossen. Flacher wulstiger Deckel durch Scharnier mit Daumenruhe befestigt. Qualitäts-/Meistermarke: "MADE IN HOLLAND", "ROYAL HOLLAND PEWTER", " K.M.D.", "TIEL" sowie eine Krone an der Unterseite des Fußes.
- Standort
-
Schlossmuseum Jever
- Sammlung
-
Zinn
- Inventarnummer
-
13065
- Maße
-
20,5 cm x 14 cm
- Material/Technik
-
Metall/Zinn
- Bezug (was)
-
Kanne
ROYAL HOLLAND PEWTER
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
N.V. KONINKLIJKE METAALWARENFABRIEKEN VOORHEEN J.N. DAALDEROP & ZONEN N.V. KONINKLIJKE METAALWARENFABRIEKEN VOORHEEN J.N. DAALDEROP & ZONEN (-)
- (wo)
-
Niederlande
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Schlossmuseum Jever
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 10:56 MEZ
Datenpartner
Schlossmuseum Jever. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Henkelkanne
Beteiligte
- N.V. KONINKLIJKE METAALWARENFABRIEKEN VOORHEEN J.N. DAALDEROP & ZONEN N.V. KONINKLIJKE METAALWARENFABRIEKEN VOORHEEN J.N. DAALDEROP & ZONEN (-)
Entstanden
- 19. Jahrhundert