Filmprojektor

Liesegang S1

"Der Liesegang S1 ist ein 8-mm Schmalfilm-Projektor.
Für große Helligkeit und geringe, filmschonende, Wärme-Entwicklung sorgt die 8 Volt / 50 Watt Elipsoid-Niedervolt-Lampe.
Die Objektive sind sehr lichtstark und scharfzeichnend. Dadurch erhält man auch in großen Räumen ein brillantes Bild auf eine Entfernung von 10m und mehr.
Einfache Bedienung durch automatische Filmeinfädlung bis auf die Spule. Die Spule wird aufgesetzt und der Film in die automatische Einfädlung geführt. Der Film kann ebenfalls von Hand eingelegt werden.
Konstanter Lauf durch A-Synchron-Motor für 18 oder 24 Bilder/sec.
Film anhalten, herausnehmen und einen anderen Film einlegen ist auch während der Vorführung möglich.
Der Liesegang S1 hat einen griffbereiten Doppelknopf zur Einstellung von Schärfe und Bildstrich, sowie einen selbstleuchtenden Zentralschalter aus Kunststoff.
Eine kleine Drehung genügt um vom Vor- in den Rückwärtslauf zu schalten. In ein paar Sekunden ist der Film zurückgespult. Das Filmende auf die leere Spule legen und auf Rückwärtslauf schalten.
Durch das nahezu geräuschlose Gebläse, lassen sich Filme ohne Bedenken vertonen.
Noch mehr Möglichkeiten bietet das auswechseln verschiedener Brennweiten zum ändern der Bildgröße.
Zur Verfügung stehen Objektive von 16 und 20mm sowie ein Vario-Objektiv mit einer Brennweite von 15-25mm. Bei diesem kann die Bildgröße direkt am Gerät eingestellt werden ohne es bewegen zu müssen.
Durch den eingebauten Spannungswähler kann das Gerät an Wechselstrom von 110-240 Volt angeschlossen werden.
Durch die robuste Bauweise und die hohe Qualität des Materials ist er für den Dauergebrauch konstruiert.
Der Liesegang S1 und der S1 synchro wurden im Zeitraum von 1963-1965 weltweit ausgeliefert." Quelle: Jennifer Theisen, Filmmuseum Düsseldorf, 04.05.2022.

Liesegang S1, Seitenansicht halbrechts vorne, 1963 | Urheber*in: Ed. Liesegang / Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Fotograf: Ludwig Kuffer; Nutzungsrecht: Filmmuseum Düsseldorf

In copyright

1
/
1

Location
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
FM.SLG.Lies 98
Measurements
(H x B x T) (nur Gerät): 20 × 13,5 × 28 cm
(H x B x T) (mit 2 Spulen 120m): 34,5 × 13,5 × 40 cm
Gewicht: 5800 g

Material/Technique
Metall, Glas, Kunststoff

Related object and literature

Classification
Technisches Gerät (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Düsseldorf
(when)
1963

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Filmprojektor

Associated

Time of origin

  • 1963

Other Objects (12)