Urkunden

Dorothea, Witwe von Hans Schwarzendorfer, fürstlichem Rat und Mautner zu Straubing, verspricht, die Traubenernte aus Weingärten in Hofdorf, die das Karmelitenkloster in Straubing mit Bewilligung des Ordensprovinzials künftig in das Press- und Pietthaus zu Hofdorf liefern und zu keltern und die Bauleistungen am Haus, dem Pressbaum, den Bottichen und allen weiteren Werkzeugen zu übernehmen. S: Wolfgang Schwarzdorfer, fürstlicher Rat zu Straubing

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Karmelitenkloster Straubing Urkunden, BayHStA, Karmelitenkloster Straubing Urkunden 248
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S in Holzkapsel anhängend

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: erichtags nach Michaeli

Jahr: 1553

Monat: 10

Tag: 3

Kontext
Karmelitenkloster Straubing Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Karmelitenkloster Straubing Urkunden

Indexbegriff Ort
Straubing (krfr.St.), Karmelitenkloster
Hofdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg )

Laufzeit
1553 Oktober 3

Weitere Objektseiten
Provenienz
Karmelitenkloster Straubing Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1553 Oktober 3

Ähnliche Objekte (12)