Text | Theaterzettel

Das Glück fällt nicht vom Himmel

Das Glück fällt nicht vom Himmel

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Extent
183
Notes
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2765 Bl. 140VS-148RS. Enthält: Grafische Gestaltung des Textes „Das Glück fällt nicht vom Himmel“ von Jaroslav Klima (Bl. 140RS).- Theaterzettel mit Begrüßungstext des Botschafters der tschechoslowakischen diplomatischen Mission Berlin Hlavac, Dezember 1952 (Bl. 141VS/RS).- Fotografie einer in Ketten aufgehängten Walze, o. Autor u. J. (Bl. 142VS).- Beitrag über den Autor Jaroslav Klima, sein Leben und Arbeiten (Bl. 142RS).- Porträt Jaroslav Klimas, o. Autor u. J. (Bl. 143VS).- Beitrag Jaroslav Klimas „Wie das Stück entstand“, o. J. (Bl. 143RS/144RS).- Fotografie einer ehemaligen Walzstraße in der Tschechoslowakei, o. Autor u. J. (Bl. 144VS).- Fotografie einer neuen mechanisierten Walzstraße in der CSR, o. Autor u. J. (Bl. 145VS).- Beitrag Sergej Machonin „Die sozialistische Arbeit verändert den Menschen“ mit der Fotografie einer Szene des Realistischen Theaters Prag, als Ingenieur Cizl und Meister Kadlec beraten, o. Autor u. J. (Bl. 145RS/146VS/RS).- Fotografie einer Szene des Realistischen Theaters Prag, als Anne dem Meister Kadlec die Medizin beibringt, o. Autor u. J. (Bl. 147VS).- Beitrag Boris Cirkovs, Abgeordneter des Obersten Sowjets, über „Das Echo der Aufführung“ mit einem Zitat Kubas über das Schauspiels, o. J. sowie einem Zitat A. S. Makarenkos, beginnend mit „Schöpferische Arbeit ist nur dann möglich, wenn der Mensch …“, o. J. (Bl. 147VS/RS).- Zwei Zeichnungen zum Fünfjahrplan [Symbole der Arbeiter und Bauern mit Fünfjahrplan in der Deutschen Demokratischen Republik und in der Tschechoslowakischen Republik, 1951], Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt von einem Kollektiv, gedruckt von VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1952/53, Heft 21 (Bl. 148VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 148RS).
Klíma, d. i. Kubala.

Creator
Kubala, Bedřich
Contributor
Čivrná, Valerie
Riebauer, Harry
Kayser, Karl
Lange, Georg-Heinrich
Rögner, Heinz
Published
1953-01-14

Other object pages
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1953-01-14

Other Objects (12)