Archivale

Vorschläge zur Einverleibung von Vororten in das Weichbild Berlins

Darin: Geogr. Institut und Landkartenverlag Julius Straube.

Enthält: Begrenzung der Grundkarte Franz. Buchholz (Norden), Kaulsdorf (Osten), Mariendorf (Süden) und Haselhorst (Westen) mit grenzkolorierter Nachweis des bisherigen Weichbildes, Gemarkungsgrenzen der Vororte, Einverleibungsgrenzen nach Erlaß des Oberpräsidenten vom 9.11.1893, nach dem Stadtverordnetenbeschluß vom 24.10.1895 sowie Einverleibungsfläche nach Magistratsbeschluß vom 1.11.1895 als Beilage zum Verwaltungsbericht 1889/95, Bd. 3, Abschnitt 6.
Grenzkolorierter Druck auf Leinen
Datierungsanhalt: Druckdatum

Archivaliensignatur
F Rep. 270 Nr. 8993
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Acc. 2630, Nr. 12
Umfang
1 : 36 000
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: Makrofiches vorhanden (unter Acc. 2630, Nr. 12)

Format: 70 x 60 cm

Kontext
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 13. Weichbild, Eingemeindungen, Stadtgrenze
Bestand
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung

Laufzeit
Oktober 1897

Weitere Objektseiten
Provenienz
Bezirksvermessungsamt Wilmersdorf, Plankammer
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
22.08.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Oktober 1897

Ähnliche Objekte (12)