Akte

3. Allchristliche Friedensversammlung Prag: Konferenzpapiere

Enthält: u.a. Teilnehmerausweis Wiebels und Teilnehmerliste (Full Members, Experts, Advisors, Observers, Journalists, Guests), Liste von Fortsetzungs- und Nominierungsausschuß, Arbeitsgruppen; Programm vom 31.3.-5.4.1968; Programm des Eröffnungsgottesdienstes in der Salvatorkirche und Ansprache von Rev. Masahisa Suzuki, Japan (Vermerk Wiebels: "die christliche Atombombe"); Eröffnungsansprache von Dr. Richard Andriamanjato, Madagaskar, 6 S.; J. L. Hromádka: "Rettet den Menschen -Frieden ist möglich", Hekt., 6 S.; "Botschaft" der 3. ACFV zur Losung "Suche den Frieden und jage ihm nach! - Rettet den Menschen - Friede ist möglich", Kopie, 8 S.; G. Casalis: "Unser Engagement für den sozialen Humanismus", Thesen, 2 S.; Predigt über Jes 54,9-10 von Prof. prot. L. Woronow, Leningrad, 5 S.; "Lettre aux intellectuels d'occident sur Israel", par René Habachi, 5 S.; M. M. Thomas, Indien: "Friede und radikale soziale Änderungen", 9 S. (mit vielen hs. Vermerken Wiebels); thesenartige Kurzreferate, Botschaften und Grußadressen in unterschiedlichen Sprachen; Berichte der Arbeitsgruppen und Kommissionen; Informationsbulletin der CFK, Hekt., 23 S., mit Resolutionen zu Vietnam, Afrika, europäische Sicherheit

Darin: Schreiben des Präsidenten der CFK, J. Hromádka, an den Botschafter der UdSSR in Prag, Herrn Cervonenko, 22.8.1968

Bemerkungen
140 Blatt

Kontext
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Zwei Jahrzehnte Dienst in der Diakonissenanstalt Kaiserswerth (1951-1972) >> Christliche Friedenskonferenz >> Allchristliche Friedensversammlungen Prag
Bestand
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel

Laufzeit
1968

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1968

Ähnliche Objekte (12)